
„Wir sorgen für Ihre Ruhe“
Die Baustelle vor der Haustür, der Verkehr auf der Straße, der Rasenmäher im Garten – Lärm stresst und macht krank. „Wir können jedoch dafür sorgen, dass Sie zur Ruhe kommen“, sagt Christiane Müller, Geschäftsführerin in Friedrichshafen: „Passgenauer Gehörschutz von uns schont nicht nur ihre Ohren, sondern auch Ihre Nerven.“ Laut

Mehr Beachtung für die Ohren!
„WIR geHÖREN ZU dir!“ lautet das Motto des diesjährigen Welttags des Hörens. Unterstütztwird der Aktionstag von einem sehr prominenten Vertreter in SachenGesundheitsversorgung: Bundesminister Prof. Dr. Karl Lauterbach. Als Schirmherr weist derPolitiker auf die Wichtigkeit von gutem Hören gerade während Pandemiezeiten hin: „Manmuss in dieser Pandemie besonders oft die Ohren spitzen,

Warum lauter nicht gleich besser ist
Eines der ersten Anzeichen für einen beginnenden Hörverlust ist, dass Betroffene den Fernseher immer lauter stellen. Doch oftmals hilft das nicht. Denn die erhöhte Lautstärke bedingt nicht unbedingt ein besseres Verständnis. „Das liegt daran, dass die Wahrnehmung von Tönen von zwei Faktoren abhängt: zum einen ist es die Lautstärke, zum

Keine Ahnung, wie es weiter geht? Werde Akustiker!
Du möchtest einen sozialen und einen technischen Beruf? Du möchtest mit echten Menschen zu tun haben und auf High-Tech- und Computerarbeit nicht verzichten? Kein Problem! Werde Hörakustiker und komm zu uns! Wir suchen Dich! Mehr erfährst Du hier: Du möchtest einen sozialen und einen technischen Beruf? Du möchtest mit echten